Bei einem sauberen Bürostuhl geht es nicht nur um Ästhetik. Es geht um Hygiene, Komfort und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Investition. Im Laufe der Zeit sammeln Bürostühle Staub, Schmutz, Hautöle und sogar Bakterien an. Eine regelmäßige Reinigungsroutine hält Ihren Stuhl neu aus und verhindern den Aufbau von Allergenen und unangenehmen Gerüchen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die professionellen Schritte, um verschiedene Arten von Bürostuhlmaterialien zu reinigen.
Allgemeine Vorbereitung: Die ersten Schritte
Führen Sie diese vorläufigen Schritte immer aus, bevor Sie eine tiefe Reinigung beginnen:
-
Vakuum gründlich Vakuum: Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer Polsterbefestigung, um losen Schmutz, Staub, Krümel und Haustierhaaren von allen Oberflächen des Stuhls, einschließlich Sitz, Rückenlehne, Armlehnen und Spalten, von allen Oberflächen des Stuhls zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Nähte und wo der Sitz auf den Rücken trifft.
-
Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers: Die meisten Stühle sind mit Pflegeetiketten oder Handbüchern ausgestattet, die Reinigungsempfehlungen für ihre jeweiligen Materialien festlegen. Wenden Sie sich immer zuerst auf diese Anweisungen auf, um zu vermeiden, dass Sie Ihren Stuhl beschädigen.
-
Test in einem unauffälligen Bereich: Testen Sie vor dem Auftragen einer Reinigungslösung sie immer auf einem kleinen, versteckten Bereich des Stuhls, um sicherzustellen, dass er keine Verfärbung oder Schäden verursacht.
-
Sammeln Sie Ihre Vorräte: Alles zur Hand zu haben, wird den Prozess reibungsloser machen. Sie werden wahrscheinlich brauchen:
-
Staubsauger mit Polsterbefestigung
-
Mikrofasertücher (mehrere)
-
Milde Schalenseife oder Polsterreiniger
-
Soft-Bristle-Pinsel
-
Sprühflasche
-
Eimer mit sauberem Wasser
-
Alkohol reiben (für einige Materialien)
-
Lederreiniger/Conditioner (für Lederstühle)
-
Dampfreiniger (optional für Stoff)
Reinigen Sie verschiedene Stuhlmaterialien
Der Reinigungsansatz variiert erheblich auf dem Material des Stuhls.
1. Fabric Office Chairs (Mesh, Stoff, Polsterung)
Stoffstühle sind weit verbreitet, können aber leicht Verschüttungen und Gerüche absorbieren.
-
Spotreinigung: Mischen Sie für kleine Flecken ein paar Tropfen milder Schalenseife mit warmem Wasser in einer Sprühflasche. Beziehen Sie den gefärbten Bereich leicht (nicht gesättigt). Mit einem sauberen Mikrofasertuch vorsichtig aus dem Flecken nach innen arbeiten. Spülen Sie das Tuch häufig aus und löschen Sie weiter, bis der Fleck auffährt.
-
Tiefe Reinigung (für Gesamtgrime):
-
Vakuum wieder Vakuum: Geben Sie nach der Reinigung des Spots dem gesamten Stuhl ein weiteres gründliches Vakuum.
-
Bereiten Sie die Reinigungslösung vor: Mischen Sie eine kleine Menge milder flüssiges Reinigungsmittel (wie Woolite oder einen dedizierten Polsterreiniger) mit warmem Wasser.
-
Leicht auftragen: Tauchen Sie ein sauberes Mikrofaser -Tuch in die Lösung und richten Sie es sehr gut aus, damit es nur feucht und nicht nass ist. Wischen Sie die Abschnitte des Stoffes vorsichtig ab. Vermeiden Sie eine Überschwemmung, da dies zu Mehltau oder Beschädigung des Innenschaums führen kann.
-
Spülen: Verwenden Sie ein anderes sauberes Tuch, das mit einfachem Wasser gedämpft ist, um alle Seifenrückstände abzuwischen.
-
Luft trocken: Lassen Sie den Stuhl in einem gut belüfteten Bereich vollständig trocknen. Sie können einen Lüfter verwenden, um den Prozess zu beschleunigen. Verwenden Sie den Stuhl nicht, wenn er vollständig trocken ist.
-
Dampfreinigung (Fortgeschrittene): Für eine tiefere Reinigung kann ein Dampfreiniger auf Stoff sehr effektiv sein. Verwenden Sie den Polsteransatz und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Dampf hilft, Schmutz zu heben und Bakterien abzutöten. Vermeiden Sie es jedoch erneut, den Stoff zu übersättigen.
2. Leder -Bürostühle
Leder ist langlebig, erfordert jedoch eine spezielle Sorgfalt, um das Austrocknen und Knacken zu verhindern.
-
Staub und Wischung: Wischen Sie die Lederstühle regelmäßig mit einem weichen, trockenen Mikrofasertuch ab, um Staub zu entfernen. Für leichte Schmutz das Tuch mit destilliertem Wasser dämpfen und vorsichtig abwischen.
-
Reinigung:
-
Milde Seifenlösung: Mischen Sie eine kleine Menge milder nicht-detergiger Seife (wie kastilische Seife) mit destilliertem Wasser.
-
Sanftes Wischen: Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Lösung, wischen Sie es gründlich aus und wischen Sie das Leder vorsichtig in kleinen Abschnitten ab. Nicht kräftig reiben.
-
Spülen: Verwenden Sie ein separates sauberes Tuch, das mit einfachem destilliertem Wasser gedämpft ist, um alle Seifenreste abzuwischen.
-
Trocken: Trocknen Sie das Leder sofort mit einem sauberen, trockenen Mikrofaser -Tuch.
-
Konditionierung: Nach dem Reinigen oder mindestens alle 3-6 Monate einen hochwertigen Leder-Conditioner auftragen. Dies hilft, das Leder geschmeidig zu halten, und verhindert ein Knacken. Tragen Sie eine kleine Menge auf ein sauberes Tuch auf und reiben Sie das Leder vorsichtig in den Anweisungen des Produkts.
-
Vermeiden: Harte chemische Reiniger, abrasive Wäschern und übermäßiges Wasser.
3..
Kunstleder ist leichter zu reinigen als echtes Leder, kann aber anfällig für Knacken sein, wenn sie nicht gepflegt werden.
-
Wischung: Für die tägliche Wartung einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
-
Reinigung:
-
Milde Seifenlösung: Mischen Sie ein paar Tropfen milder Schalenseife mit warmem Wasser.
-
Abwischen: Dämpfe ein Mikrofasertuch mit der Lösung und wischen Sie die gesamte Oberfläche ab.
-
Spülen: Mit einem sauberen Tuch mit einfachem Wasser abwischen, um Seifenrückstände zu entfernen.
-
Trocken: Mit einem sauberen, trockenen Tuch gründlich trocknen.
-
Konditionierung (optional): Einige künstliche Lederprodukte profitieren von einem Vinylschutzmittel oder einem dedizierten Kunstleder -Conditioner, um die Flexibilität aufrechtzuerhalten.
4. Mesh Office Chairs
Maschenstühle sind atmungsaktiv, können aber Staub und kleine Partikel in ihr Gewebe einfangen.
-
Staubsaugen: Regelmäßiges und gründliches Staubsaugen mit einer Bürstenbefestigung ist entscheidend, um eingeschlossenen Staub zu entfernen.
-
Wischung: Wischen Sie bei Flecken oder allgemeinem Schmutz das Netz mit einem feuchten Mikrofaser -Tuch mit einer milden Seife und Wasserlösung (ähnlich wie mit Stoffstühlen) ab.
-
Pinsel bei Bedarf: Für hartnäckige Schmutz, die im Netz eingereicht wurden, kann eine weiche Bistelpinsel vor dem Abwischen dazu beitragen.
-
Luft trocken: Luft vollständig trocknen lassen.
5. Kunststoff- und Metallkomponenten (Stuhlbasis, Arme, Rollen)
Diese Teile werden oft übersehen, sind jedoch für die Funktion und das Aussehen des Stuhls von entscheidender Bedeutung.
-
Wischung: Verwenden Sie ein sauberes Mikrofaser-Tuch, das mit warmem Wasser und einer geringen Menge an Reiniger oder milder Schalenseife angefeuchtet wurde.
-
Hartnäckiger Schmutz: Für härtere Schmutz oder klebrige Rückstände kann ein wenig Alkohol auf einem Tuch auf Kunststoff und Metall wirksam sein, aber immer zuerst testen.
-
Rollen: Drehen Sie den Stuhl um und inspizieren Sie die Rollen. Verwenden Sie Pinzetten oder eine kleine Bürste, um alle Haare, Fussel oder Trümmer um die Räder zu entfernen. Ein Spray aus Silikonschmiermittel kann ihnen helfen, sanft zu rollen.
-
Polieren (Metall): Bei Metallteilen kann ein Metallpolitur den Glanz wiederherstellen, aber sicherstellen, dass er für den spezifischen Metalltyp geeignet ist.
Tipps für Langlebigkeit und Wartung
-
Regelmäßige Lichtreinigung: Warten Sie nicht, bis Ihr Stuhl sichtbar schmutzig aussieht. Ein schnelles wöchentliches Auslösen und Vakuum kann größere Reinigungssitzungen verhindern.
-
Adressverschüttungen sofort: Je schneller Sie eine Verschüttung aufräumen, desto weniger wahrscheinlich ist es, in einen dauerhaften Fleck einzustellen.
-
Vermeiden Sie harte Chemikalien: Bleichmittel, Reinigungskräfte auf Ammoniakbasis und abrasive Reinigungsmittel können die meisten Stuhlmaterialien beschädigen.
-
Vor Sonnenlicht schützen: Direktes Sonnenlicht kann den Stoff verblassen und Leder austrocknen, was zu Knacken führt.
-
Verwenden Sie Stuhlmatten: Eine Stuhlmatte schützt Ihren Boden und ermöglicht es Ihrem Stuhl, leichter zu rollen und die Verschleiß auf den Rollen zu verringern.
Wenn Sie diesen professionellen Reinigungsrichtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Bürostuhl für die kommenden Jahre ein sauberes, komfortables und langlebiges Kapital in Ihrem Arbeitsbereich bleibt.